In vielen Haushalten stecken zahlreichreiche Einsparmöglichkeiten, um den Gasverbrauch zu reduzieren. Wenn Sie wissen möchten welchen durchschnittlichen Gasverbrauch Sie haben, erhalten Sie mit den durchschnittlichen Verbrauchsstatistiken einen schnellen Überblick. Als Vergleich können folgende Jahresverbrauchswerte zugrunde gelegt werden:
- Wohnung mit 50m² Wohnfläche: 7.000 kWh
- Wohnung mit 100m² Wohnfläche: 14.000 kWh
- Reihenhaus mit 120m² Wohnfläche: 20.000 kWh
- Einfamilienhaus mit 120 m² Wohnfläche: 30.000 kWh
Liegen Sie mit Ihrem Verbrauch deutlich über den Werten, empfehlen wir Ihnen zu prüfen, woran es liegen kann, um den Gasverbrauch spürbar zu senken. Versuchen Sie die Heizleistung in den Räumen zu reduzieren, in denen Sie sich nicht aufhalten. Auch Türen und Fenster mit einer schlechten Abdichtung können Ursache für den Mehrverbrauch sein.
Ermittelt der Gasrechner darüber hinaus einen geringeren jährlichen Betrag, empfehlen wir Ihnen einen zusätzlichen Wechsel des Gasanbieters. Auf diese Weise lassen sich in vielen Fällen mehrere hundert Euro im Jahr sparen.